top of page
Gymkhana.jpg

Angebot

Zu allererst: Uns ist es wichtig, den Schülern eine gute Basis zu vermitteln mit den obersten Geboten Sicherheit, Respekt und Fairness gegenüber dem Partner Pferd. Dazu gehört auch das Putzen vor und nach dem Unterricht, das Pflegen des Materials oder auch der Reitflächen.

Wir beachten auch immer die Tagesform von Pferd und Reiter und gestalten das Programm entsprechend oder arbeiten mal weniger lange, wir wollen ja, das alle motiviert bleiben.

Infrastruktur:

Auf dem Gangpferdehof können wir einen beleuchteten Reitplatz von 14 x 21m, ein gedecktes Roundpen von Ø 14m und im Sommer einen nahe gelegenen Reitplatz im Schatten der Bäume von ca. 40 x 70m nutzen. Unser Ausreitgelände ist sehr weitläufig und abwechslungsreich, ideal für Ausritte und Spaziergänge aller Art.

Gangpferdehof: gedecktes Roundpen Ø 14m,

                            Reitplatz mit Flutlicht 14x21m
                            Externe Pferde CHF 10.- Platzmiete

Reitplatz Grüebli: Gras und Sandplatz ohne Licht
                            1 Hängerparkplatz oder 3 PW
                            Externe Platzmiete CHF 10.- ausser Vereinsmitglieder

Versicherung:

Die Unfallversicherung mit Deckung des Reitsportrisikos ist Sache des Reitschülers. Der Reitbetrieb lehnt jede Haftung ab. Es gilt eine Helm- und Panzertragpflicht. Wir behalten uns vor, bei fehlender oder falscher Ausrüstung den Unterricht abzubrechen. Helme und Panzer haben wir eine Auswahl im Stall.

Absagen:

Der reguläre Unterricht kann bis 48h vor dem Unterricht abgesagt werden, danach stellen wir den Unterricht (ausser in Ausnahmefällen) in Rechnung. Bei Trainings, Turnieren und Lager gilt der Nennschluss als letztes Abmeldedatum.

Zahlungskonditionen:

Grundsätzlich ist der Unterricht bis zum Unterrichtstag zu bezahlen in bar, TWINT oder Überweisung. Regelmässige Schüler können den Unterricht auch via Monatsrechnung begleichen.

_DSC1751.jpg

Reitunterricht

Diessbach b. Büren

Wir bieten Unterricht für alle, egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene. Der Unterricht findet hauptsächlich auf der Anlage statt, aber wir gehen auch immer wieder ins Gelände.

 

Auswärtsunterricht

Gerne fahren wir auch zu euch in den Stall, oder treffen uns auf einer Anlage deiner Wahl. Wir gestalten den Unterricht individuell nach deinen Wünschen und Bedürfnissen. Sei es Hilfestellung im Gelände, vom Boden, geritten, oder ein guter Mix.

Preisliste - auf Anfrage
_DSC1379.jpg

Bodenarbeit/Handarbeit/Freiarbeit/Zirzensik

In der Arbeit vom Boden arbeiten wir zuerst ebenfalls an der Basis. Immerhin ist sie auch ein wichtiger Teil der Arbeit mit dem Pferd. Jeder sollte sein Pferd z.B. dem Tierarzt vortraben können. Später arbeiten wir mit der Longe, Doppellonge, Kappzaum, Langzügel und können mit den Pferden höchste Lektionen an der Hand erarbeiten.

Die Unterrichtskosten sind gleich, wie beim Reitunterricht.

Preisliste - auf Anfrage
_DSC1551-Bearbeitet.jpg

Sitzschulung

Die wichtigste Hilfe jedes Reiters ist sein Sitz. Deswegen ist für uns die Sitzschulung ein grosses Anliegen. 

Gerne bieten wir euch Sitzschulung als Doppellektion oder als Kurs in Kleingruppen bei uns oder bei euch im Stall an. Wir analysieren gemeinsam die Ist-Situation von Reiter, Pferd und Ausrüstung, allfällige Schwierigkeiten und Ängste, und zeigen euch mit gezielten Übungen neue Wege auf.

Preisliste - auf Anfrage
_F1A2297.jpg

Hindernistraining

Wir haben über die Jahre eine grosse Auswahl an Hindernissen gebaut und freuen uns, euch in diesem Bereich einiges zu bieten:

  • Gymkhana: spannende Geschicklichkeitsaufgaben und Herausforderungen, die die Koordination und den Teamgeist zwischen Pferd und Reiter fördern.

  • Bodenarbeit: Verbessere die Kommunikation mit deinem Pferd durch gezielte Bodenarbeitsübungen. Vertrauen und Respekt stehen hier im Vordergrund.

  • Agility: Bodenarbeit ist zu langweilig? Dann lassen wir das Seil doch Stück für Stück weg. Gerne helfen wir euch auf diesem Weg!

  • Working Equitation: Versuche dich in der Mania, dem "Trailparcours" dieser vielseitigen Disziplin und verbinde Dressur und Hindernisreiten auf einem neuen Level

Kosten Reit-und Grasplätze Diessbach b. Büren

3-4er Gruppen, 45min je Gruppe, ab 6 Personen

Kosten Auswärtstrainings

Libellenhof Kappelen BE: 20x40m Reitplatz mit Licht, Winter Halle 20x25m zuzüglich CHF 10.- Platzmiete für Externe
4er Gruppen, 60min mit 2 Trainer, ab 8 Personen

 

Zu weit für euch? Kein Problem! Wir sind mobil. Betreffend Anfahrts- und Kurskosten erlauben wir uns, diese je nach Anzahl Teilnehmern und Distanz zu berechnen oder wegfallen zu lassen.

Bei Interesse, schreibt uns einfach an! Am besten direkt per Mail an gymkhana@teamlottiundfee.com

 

Aktuelle Auschreibungen findet ihr hier:

Fabi mit Svört vom Kreiswald im Pferch am ersten Working Equitation-Turnier

Working Equitation Hinderniskurse

Gerne bieten wir euch auch Working Equitation-Hinderniskurse an. Ihr wollt diese spannende Disziplin kennen lernen? Kein Problem! Ab 2025 bieten wir regelmässig Schnupperkurse an mit diversen Hindernissen der Klassen E und A. ​

Kosten Reit-und Grasplätze Diessbach b. Büren

2-3er Gruppen, 40min je Gruppe, ab 4 Personen

Kosten Auswärtstrainings

Libellenhof Kappelen BE: 20x40m Reitplatz mit Licht, Winter Halle 20x25m zuzüglich CHF 10.- Platzmiete für Externe
2er Gruppen, 40min, ab 6 Personen

 

Zu weit für euch? Kein Problem! Wir sind mobil. Betreffend Anfahrts- und Kurskosten erlauben wir uns, diese je nach Anzahl Teilnehmern und Distanz zu berechnen oder wegfallen zu lassen.

Bei Interesse, schreibt uns einfach an! Am besten direkt per Mail an gymkhana@teamlottiundfee.com

 

Aktuelle Auschreibungen findet ihr hier:

69716ca3-76a5-4826-a81c-e8a53236c420.jpg

Parcoursbau + Richten von Gymkhanas

Euer Verein/Stall möchte ein Gymkhana anbieten? Kein Problem. Bauen & Richten übernehmen wir für euch! Gerne bauen wir auch ein Plauschturnier mit euch. Unsere Hindernisse sind sehr vielfältig, nebst „StandardGymkhanahindernissen” haben wir mit Agility, Bodenarbeits-, Trail-, und WorkingEquitationHindernissen eine grosse Auswahl für euch.

Seit 2025 haben wir unsere Ausbildung Gymkhanabauer & -richter und werden so auch offiziell als Funktionäre für ZKV, SVPK, FM/HF- Veranstaltungen arbeiten können.

Bei Interesse, schreibt uns einfach an! Am besten direkt per Mail an gymkhana@teamlottiundfee.com

 

Aktuelle Auschreibungen findet ihr hier:

DSC_3485.jpg

Parcoursbau Working Equitation

Inzwischen haben wir den gesamten Working Equitation-Parcours und möchten diese tolle Disziplin mehr fördern.

 

Gerne helfen wir euch bei der Organisation eines solchen Turnieres und dem Parcoursvermietung /-bau dessen.

Anfragen bitte per Mail an info@teamlottiundfee.com

bottom of page